13. April 2018 Lange Nacht der Forschung

Lange Nacht der Forschung 2018
SPOT 2018

„Von den tirolweit rund 14.000 BesucherInnen der Langen Nacht der Forschung 2018 nutzten Tausende auch die Gelegenheit, die Info-Stände im Centrum für Chemie und Biomedizin zu bestaunen. Dort ermöglichten es ForscherInnen der Medizinische Universität Innsbruck an zahlreichen Stationen Wissenschaft hautnah zu erleben. Einzelne Führungen fanden auch im Klinik-Areal statt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!“
mypoint MUI

 

16. März 2018 Verleihung BIH Excellence Award

BIH Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research 2017, Univ.-Prof. Dr. Margarethe Hochleitner/Member of evaluation committee

„BIH (Berlin Instiute of Health/Berliner Institut für Gesundheitsforschung) ist eine Wissenschaftseinrichtung für Translation und Präzisionsmedizin. Das BIH widmet sich neuen Ansätzen für bessere Prognosen und neuartigen Therapien bei progredienten Krankheiten (fortschreitenden Krankheiten) und ungelösten Gesundheitsproblemen (unmet medical needs), um Menschen Lebensqualität zurückzugeben oder sie zu erhalten.

Der Fokus liegt darauf, die komplexen Mechanismen und Faktoren von schweren Krankheitsverläufen zu verstehen und das individuelle Risiko für Patientinnen und Patienten zu definieren, um die Vorhersagen von progredienten Krankheiten zu verbessern und neuartige Therapien für personalisierte Behandlungen zu entwickeln und anzuwenden.

Ziel ist es, mit translationaler Spitzenforschung und Innovationen den Weg für eine nutzenorientierte personalisierte Gesundheitsversorgung zu ebnen.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) sind Gründunginstitutionen und im BIH eigenständige Gliedkörperschaften. Das BIH bündelt die Stärken von Charité und MDC in einem gemeinsamen Forschungsraum.“

BIH Berlin Institute of Health
https://www.bihealth.org/de/institut/