4. Get together: Starke Frauen. Starke Herzen.
Einladung_4Gettogether
Autor: Barbara Sauer-Oberlechner
17. Oktober 2018 Freistadt/AUT
Gesunde Gemeinde Freistadt
Vortrag Schlagen Frauenherzen anders?
12. Oktober 2018 Bozen/ITA
4. Südtiroler Symposium Genderhealth – Gendermedizin
Schwerpunkt: Gesundheitsvorsorge
Tagungsprogramm
11.-12. Oktober 2018 Amsterdam/NED
STEMM Equality Congress 2018
Addressing the intersectionality of equality, diversity and inclusion in STEMM globally through policy, practice and collaboration
https://stemmequality.com
Poster 50 Percent: Differences between Equality Aim and Compulsary Quota. Equal Membership in the Governing Bodies of the Medical University of Innsbruck
26.-29. September 2018 Wien/AUT
26.-27. September 2018
16. Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien
27.-29. September 2018
Jahrestagung 2018 der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung
Wissenskulturen und Diversität: Positionen, Diffraktionen, Partizipationen
http://www.oeggf.at
20.-22. September 2018 Salzburg/AUT
49. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin
„Personalisierte Medizin“
http://www.oegim.at
24.-29. August 2018 Basel/SUI
AMEE 2018
Educating the future healthcare professional and the roles of the teacher
https://amee.org/conferences/amee-2018
Vortrag Nachtschatt/Steinböck/Hochleitner: Integration of Gender Medicine in Medical Education at Austrian Universities – the Status Quo
19.-25. August 2018 Velden/AUT
21. Ärztetage Velden 2018
www.arztakademie.at
Vorträge Gender Medizin
Modul 1 – Medikation: Welche Geschlechtsunterschiede sind bezüglich Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten in der Praxis zu berücksichtigen, welche Probleme können damit vermieden werden?
Modul 2 – Sexualität: Alle Studien betonen den Wunsch der PatientInnen nach Ansprechen von Sexualität in der ärztlichen Praxis. Gibt es Geschlechtsunterschiede? Wie soll das Gespräch erfolgen (Links zu Informationen und Tools)?
Seminar
Medizinische Universität Innsbruck: Warum kommen Frauen ins FGZ? Was sind ihre häufigsten Wünsche, Probleme und Forderungen?
26.-28. Juni 2018 Lissabon/POR
The Migration Conference 2018
www.migrationconference.net
Vortrag Tauber/Siller/Hochleitner: Migration, gender and language: How important ins the national language for medical students with a Turkish background concerning discrimination and integration?
Ärzt*innentage Grado/ITA 27. Mai – 2. Juni 2018
Gender Medizin Kurs
www.arztakademie.at
Tag 1: Koronare Herzkrankheit: Factsheets (EU) zu Geschlechtsunterschieden zwischen Frauen und Männern bei koronarer Herzkrankheit
Tag 2: Sexualität: Was erwarten die Patientinnen und Patienten im medizinischen Setting?
Tag 3: Diversity: Gender, Alter, sexuelle und religiöse Orientierung, Migration, Ethnie – welche Fragen stellen sich uns im medizinischen Setting?